© Vojtech Brtnicky

DEVOURER / Alica Minar & col.

Alica Minar /

Eine Tanzperformance, inspiriert von den Prinzipien der Clownsfigur und der Theorie des schwarzen Lochs.

Ein Körper, ein Haufen schwarzer Bälle, eine klare Aufgabe und unzählige Gier. Eine Tanzperformance, inspiriert von den Prinzipien der Clownsfigur und der Theorie der schwarzen Löcher. DEVOURER existiert nur, um zu haben. In seinem entschlossenen Bestreben, sich alles anzueignen, absorbiert es das Licht, atmet den Raum ein und materialisiert die Zeit. Seine Verwandlung manifestiert sich allmählich. Ein Körper aus Gier, der in Aktion gefangen ist. Wie kann das "Selbst" maximiert werden? Singularität. Das ist ein hypothetischer Punkt. "Ich bin ein Stern, ich leuchte wie eine Supernova ... oder bin ich ein schwarzes Loch geworden?"

Choreographie, Performance Alica Minar Musik Etienne Haan Lichtgestaltung Raquel Rosildete Dramaturgie Lenka Vořechovská Text Katarína Bakošová Bühnen- und Kostümbild Claudia Besuch Kostümassistenz Hana Brandejs, Sabryna Nitihardjo Choreografische Mitarbeit Evgenia Chetvertkova, Tereza Sikorová Produktion Alica Minar & col. z.s. & rawtrip GbR

Projektpartner Teatr ROZBARK, Bytom (PL), Moving Station, Plzeň (CZ), Záhrada, Banská Bystrica (SK), Tělocvičňa - Nová Cvernovka, Bratislava (SK), Marzahn studios, Berlin (DE), ELITE a.s., Varnsdorf (CZ), CO.LABS, Brno (CZ)

Unterstützt von Tschechisch-Deutscher Zukunftsfonds (CZ/DE), Staatsfonds für Kultur (CZ), Ministerium für Kultur (CZ), NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverbandes Tanz Deutschland (DE), Performing Arts Residency, Visegrad-Fonds (SK/PL), Basel Stadt - Kulturpauschale (CH), PlaST.dance (SK)

DEVOURER

Alica Minar & col. ist eine professionelle Künstlergruppe, die eine ständige Kontinuität der Zusammenarbeit mit tschechischen und deutschen Institutionen pflegt, wobei der Schwerpunkt auf thematischen und genrebezogenen Überschneidungen liegt. Sie verbinden die Szenen nicht nur in Methodik und choreografischer Praxis, sondern auch durch den Aufbau eines komplexen Netzwerks der Zusammenarbeit, das es ihnen ermöglicht, international erworbenes Know-how weiterzugeben. Sie verfügen über Erfahrung und Expertise in der Erarbeitung von Produktionen in internationalen Teams mit Schwerpunkt auf kollektiver Arbeit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ihre Arbeiten von Kritikern und Medien als gut durchdacht wahrgenommen werden. Sie arbeiten präzise, aber mit Gefühl, ohne dabei an Spielfreude, Humor oder Dynamik zu verlieren.

Alica Minar ist eine slowakische Choreografin und Performerin. Auf der Grundlage ihrer künstlerischen Forschung sucht sie nach einer intensiven körperlichen Erfahrung für das Publikum. Ihre Arbeiten bieten eine starke Visualität, in der Abstraktion und Narration Hand in Hand gehen. Intuitiv sucht sie in ihren Kreationen nach Humor und Poesie, die durch skurrile Situationen entstehen. Es ist ihr ein Anliegen, brennende und doch ausgelassene Aspekte schwieriger gesellschaftlicher Themen zu erforschen und gemeinsam mit dem Publikum zu sezieren. In den letzten Jahren hat sie sich intensiv mit der Beziehung zwischen Körper und Objekten auf der Grundlage von Prinzipien des Tanzes und der Clownerie auseinandergesetzt. Sie ist Absolventin des BA Choreografie an der HAMU Prag und des MA Choreografie am HZT Berlin, Stipendiatin des Deutschlandstipendiums, i-Portunus von Creative Europe und des Visegrad-Fonds, um nur einige zu nennen.