WOUND / Nora Amin
Sprache Englisch mit Arabisch und Französisch; Untertitel Deutsch und Englisch
Wunde
Ich habe eine Wunde
Ich habe eine Wunde bekommen
Tief im Gewebe meiner Zellen
Tief im Inneren
Ein Loch schnitzen
Über Schichten geologischen Fleisches
Narben
Zur Mutter Erde
Nicht nur die Erde, der Boden und die Natur tragen die Wunden von Völkermorden über Jahrhunderte von Kriegen und Kolonialisierung, sondern auch unsere menschliche Seele trägt sie. Sie werden zu einer Wunde des Menschseins, zu einem genetischen Abdruck über Kulturen und Geografien hinweg. WOUND ist ein Ritual auf dem Weg der Heilung und Versöhnung, um sich mit der Vergangenheit und der Gegenwart zu versöhnen und durch die Verbindung von Mensch und Natur, Wasser und Erde eine Zukunft zu schaffen.
Text, Choreographie, Performance Nora Amin Musik-Ko-Komposition, Szenografie Ehab Abdellatif, Nora Amin Kalligraphie Ehab Abdellatif
Sprache Englisch mit Arabisch und Französisch; Untertitel Deutsch und Englisch
Eine Produktion von Nora Amin
On 11 May after talk with members of Amnesty International.

Nora Amin ist Choreografin, Performerin, Autorin und Wissenschaftlerin. Sie lebt seit 2015 in Berlin, wo sie ihre eigene choreografische Handschrift durch Community-Tanz-Workshops, professionelle Workshops für zeitgenössischen Tanz, Solo-Performances, akademische Vorträge/Seminare und Buchveröffentlichungen entwickelte. Sie promovierte in Kulturpolitik und Darstellende Kunst an der Universität Hildesheim und ist Autorin von „Migrating the Feminine“ (über sexuelle Übergriffe als politische Waffe) und „Dance of the Persecuted“ (ein feministischer dekolonialer Ansatz zur Geschichte des Baladi-Tanzes), MSB Matthes & Seitz, 2018-2021. Ihre Schwerpunkte sind die Dekolonisierung von Tanzwissen, Traumaheilung, der Körper als Archiv der Identität, Performance als Protest und die Schaffung eines feministischen Ansatzes für den Baladi-Tanz. Sie ist Vorstandsmitglied des Deutschen Zentrums des Internationalen Theaterinstituts und Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der Barba Varley Foundation sowie Mitgestalterin/Kuratorin des MA Dance Programms: Community, participation & activism (London Contemporary Dance School, The Place, UK). Zu ihren jüngsten Tanzkreationen gehören: Re-rooting und MY DANCE.
Ehab Abdellatif gehört zu den Gründern des unabhängigen Theaters in Kairo, wo er als künstlerischer Partner in der Shrapnel Independent Theatre Group arbeitete. Er ist Bühnenbildner, bildender Künstler, Fotograf, Videofilmer, Musiker, Musikkomponist und Kalligrafiekünstler. Seit 2007 lebt er in Spanien, wo er seit 2021 gemeinsam mit Nora Amin Musik und Szenografie kreiert.