Performance Series / Musiktanznulldreissig

Musiktanznulldreissig /
  • So. / 27.4 / 19:00
  • Ihr Ticket buchen

    So. / 27.4 / 19:00

    10 years celebration performance. Dancer Manuela Lucia Tessi and flutist Friederike Wendorf present an evening of improvised music and dance with some of the artists that have played in their events in the last 10 years

    Curated by Friederike Wendorf and Manuela Lucia Tessi

    Musiktanznulldreissg (MT030) ist eine Initiative der Flötistin Friederike Wendorf und der Tänzerin Manuela Lucia Tessi, die 2014 in Berlin ins Leben gerufen wurde. Sie ist eine Plattform, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit von Tanz und Musik in der Aufführung zu fördern. Sie umfasst eine Aufführungsreihe, Workshops und Übungseinheiten. Friederike und Manuela trafen sich in der Improvisationsszene für Musik und Tanz in Amsterdam und bemerkten das Interesse der lokalen Künstlergemeinschaft in Berlin. Daraufhin entschieden sie sich, Veranstaltungen zu schaffen, die einen Raum bieten, in dem Tanz und Musik sich gegenseitig anstecken und inspirieren können. Seitdem haben sie gemeinsam mehr als 40 Aufführungsveranstaltungen ins Leben gerufen und zahlreiche ad-hoc-Kollaborateure eingeladen, mit ihnen aufzutreten. 2017 schufen sie „The Loom“, eine Partitur für ein Quartett für das Soundance Festival in Berlin, und 2018 das Quartett „KlingKlang“ für ein junges Publikum. In ihrer Arbeit kombinieren sie gerne Spontaneität mit einem durchdachten Ansatz zur Komposition in Echtzeit.

    EN

    Musiktanznulldreissg (MT030) is an initiative of flutist Friederike Wendorf and dancer Manuela Lucia Tessi, born in Berlin in 2014. It is a platform aimed at fostering the collaboration of dance and music in performance. It consists of a performance series, workshops and practice sessions. Friederike and Manuela met in the improvising music and dance scene of Amsterdam, and noticing the interest in the local artists community of Berlin, they decided to create events that provide a dedicated space where dance and music can mutually contaminate and inspire each other. They have since then created together more than 40 performance events, inviting numerous ad hoc collaborators to perform with them. In 2017 they created The Loom, a score for a quartet for Soundance Festival in Berlin, and in 2018 the quartet KlingKlang for young audiences. In their work, they like to combine spontaneity with a thoughtful approach towards composition in real time.


    Line-up

    Dance : Anni Lattunen, Annukka Hirvonen, Mata Sakka, Manuela Lucia Tessi, Jonas Marx, Ulrike Reinbott-Rahel, Marie-Laure Fiaux, Mariangela Tinelli,

    Music: Gabor Hartyani -cello, Friederike Wendorf - flutes, Simon Rose - baritone saxophone, Kriton Beyer - daxophone , Rieko Okuda - piano, Nicola Hein - guitar, electronics, Ingolfur Vilhjalmsson- bass clarinet

    Bios der Kurator*innen:

    Manuela Lucia Tessi ist eine Tanzkünstlerin, die die letzten 20 Jahre damit verbracht hat, Tanzaufführungen in enger Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Komponistinnen aus verschiedenen kulturellen Kontexten zu entwickeln. Ursprünglich aus Italien, lebt sie in den Niederlanden. Sie hat ihr Tanzstudium an der Abteilung für Modern Theater Dance an der AHK in Amsterdam abgeschlossen und vertieft ihre Forschung zu Bewegung und interdisziplinärer Komposition, unter anderem bei Katie Duck, einer ihrer größten kreativen Einflüsse. Ihre große Motivation, Bewegung zu schaffen, steht in Beziehung zum Klang. Beim Kreieren, Lehren und Kollaborieren spricht sie von Bewegung, die gehört wird, und Klang, der gesehen wird. Ihre Arbeit ist oft prozessorientiert, wobei jedoch viel Wert auf das Endprodukt gelegt wird: Sie glaubt an die organische Verbindung zwischen beiden.

    Friederike Wendorf ist freiberufliche Musikerin und Flötenlehrerin in Berlin. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf der Improvisation, insbesondere auf der Beziehung zwischen Klang und Bewegung, die sie kontinuierlich mit der Flöte, der Altflöte und der Bassflöte erforscht. Sie ist ein aktives Mitglied der freien Improvisationsszene in Berlin, wo sie mit Musikerinnen und Tänzerinnen arbeitet. Geboren und aufgewachsen in Westdeutschland, begann sie ihre klassische Musikausbildung im Alter von fünf Jahren. Ihr Interesse an Bewegung und Improvisation führte sie zu verschiedenen Bereichen wie Ballett und Jazz. Friederike hat ihr Flötenstudium an den Konservatorien in Berlin (UdK), Köln (HfMT) und Amsterdam (CvA) abgeschlossen und Abschlüsse in klassischer Musik und Jazz erworben. Gleichzeitig verfolgte sie ihr Interesse an Bewegung, indem sie Kurse in Modern Dance, Tango, Salsa, Akrobatik und Yoga belegte.

    EN

    Manuela Lucia Tessi is a dance artist that has dedicated the last 20 years developing dance performance in close collaboration with musicians and composers from diverse backgrounds. Originally from Italy, she is based in the Netherlands. She completed her dance studies at the Modern Theater Dance department at the AHK in Amsterdam and has continued to deepen the research on movement and interdisciplinary composition with Katie Duck, one of her greatest creative influences, a.o. Her great motivation to create movement is in relationship to the sonic and when creating, teaching and collaborating she refers to movement to be listened to, sound to be seen. Her work is often process oriented, however there is much care for the product: she believes in the organic connection between the two.

    Friederike Wendorf is a freelance musician and flute teacher in Berlin.Her artistic focus lies in improvisation, particularly the relationship between sound and movement, which she keeps exploring with flute, alto flute and bass flute. She is an active member of the free improvising scene in Berlin, where she works with musicians and dancers.Born and raised in West Germany, she began her classical music education at the age of five. Her interest in movement and improvisation led her to explore the different avenues of ballet and jazz. Friederike completed her flute studies at the conservatoires in Berlin (UdK), Cologne (HfMT) and Amsterdam (CvA) obtaining degrees in classical music and jazz. Meanwhile she pursued her interest in movement, taking classes in modern dance, tango, salsa, acrobatics and yoga.


    #Suitable for everyone