Artists-in-residence / Paul Budraitis

  • Sa. / 15.3 / 0:00
  • Mi. / 31.12 / 0:00
  • Ihr Ticket buchen

    Sa. / 15.3 / 0:00

    Mi. / 31.12 / 0:00

    Paul Budraitis ist ein Regisseur, Performer und generativer Theaterkünstler mit Sitz in Berlin. Er erwarb seinen Masterabschluss in Theaterregie an der Litauischen Musik- und Theaterakademie unter der Mentorschaft des visionären Regisseurs Jonas Vaitkus. Während seiner Zeit in Litauen inszenierte Paul mehrere wegweisende Produktionen, darunter die litauischsprachigen Premieren von Shakespeares Maß für Maß und Erik Ehns The Saint Plays am Staatlichen Jugendtheater Litauens sowie die Uraufführung von The Ferryman am Oskaras-Korsunovas-/Vilnius-Stadttheater. Für seine innovative Arbeit wurde er für den renommierten St.-Christoph-Kreuz-Theaterpreis nominiert, insbesondere für seine Co-Regie von Der Kaufmann von Venedig (Staatstheater Kaunas) zusammen mit Jonas Vaitkus.

    In den Vereinigten Staaten setzte Paul seinen Erfolg mit der Inszenierung bedeutender Premieren fort, darunter Elizabeth Heffrons Bo-Nita (Seattle Repertory Theatre), Kristen Kosmas’ The People’s Republic of Valerie (On the Boards – Seattle) und Will Enos The Realistic Joneses (New Century Theatre Company – Seattle). Seine Zusammenarbeit mit dem Performance-Kollektiv The Violet Triangle führte zu dem herausragenden Werk The Indigo Room, das am La MaMa E.T.C. (New York) uraufgeführt wurde und später bei On the Boards (Seattle) sowie beim Under the Radar Festival (New York) 2023 gezeigt wurde.

    Pauls Solo-Performance I Love That For You hatte ihre Premiere im Oktober 2023 im Acker Stadt Palast. Nach diesem Berliner Debüt ging das Stück auf eine internationale Tournee mit Aufführungen im La MaMa E.T.C. (New York) und On the Boards (Seattle). Sein neuestes Werk, Blue is the light that doesn’t reach us, wurde ebenfalls im Acker Stadt Palast im September 2024 uraufgeführt.