*Artists-in-residence / Duo Vorfeld/Wassermann*
Duo Vorfeld/Wassermann
Michael Vorfeld: Perkussion, Elektronik, Licht und Projektion.
Ute Wassermann: Stimme und Objekte.
Michael Vorfelds und Ute Wassermanns künstlerische Praxis verbindet Improvisation, Komposition, Performance- und Sound Art.
Neben internationalen Konzertreisen präsentiert das Duo mit Licht, Stimme und Perkussion konzertante, sowie raumfüllende, audiovisuelle Performances, immer wieder auch in Zusammenarbeit mit Gästen unterschiedlicher Kunstsparten, wie mit Choreograph*innen Performance-Künstler*innen.
Vorfeld / Wassermann sind regelmäßig auf Festivals und Konzertreihen aufgetreten, wie Sound of Stockholm, Salzburg Biennale, Huddersfield Contemporary Music Festival, SinusTon, KontraKlang.
Mit dem Stimmkünstler Jaap Blonk ist 2019 auf dem Label Kontraans die CD Wassermann, Blonk & Vorfeld erschienen.
Michael Vorfeld, Musiker und Medienkünstler, spielt Perkussion und selbst entworfene Saiteninstrumente und realisiert elektroakustische Klangarbeiten. Er ist aktiv in den Bereichen experimentelle Musik, improvisierte Musik und Klangkunst. Michael Vorfeld entwickelt Installationen und Performances mit Klang und Licht, arbeitet mit Fotografie, Projektion und Film. Er ist Mitglied verschiedener Formationen und kooperiert mit Künstler*innen aus unterschiedlichen Bereichen. Seine vielfältigen Aktivitäten umfassen umfangreiche Konzert-, Performance- und Ausstellungstätigkeiten in Europa, den USA, Asien und Australien. Teilnahme an der documenta 8, Kassel 1987 mit der Klang-Performance-Gruppe Heinrich Mucken.
Ute Wassermann gehört zu den herausragenden zeitgenössischen Stimmkünstlerinnen. Ihre Arbeit verbindet Komposition, Improvisation, Sound- und Performance Art. Sie bringt ihre Stimme über das das Menschenmögliche hinaus zum Oszillieren zwischen elektronischen, an/organischen menschlichen, und animalischen Klangqualitäten. Außerdem komponiert sie audiovisuelle Performances, indem sie ihren Gesang mit Vogelpfeifen, Resonanz- und Lautsprecherobjekten, Field Recordings und Mehrkanaldiffusion erweitert. Sie hat Kompositionsaufträge erhalten von u.a.: MaerzMusik, Casa de Lago UNAM / Mexico City, Universität Amsterdam, Poetica Sonora Mexico City, Ryogoku Art Festival Japan, Transart Festival Bozen, Musik der Jahrhunderte, maulwerker und Distractfold Ensemble. Als Stimmsolistin im Bereich der experimentellen Musik ist sie regelmäßig auf internationalen Festivals in Europa, Australien, Mexiko, Brasilien, Asien, USA vertreten.