*Artist-in-residence / Girl to Guerilla*



Girl to Guerilla
Das Integrierte Theater // DiT - Die Late Night Show
Jakob Bogatschkin / Friedrich Richter / René Ritterbusch
G2G ist ein internationales Theater-, Film- und Performancekollektiv mit Basislager Berlin. Das Kollektiv arbeitet multistilistisch, polyphon und genreübergreifend – mit Immersion, Haltung, Diskurs und extremen Zeitlichkeiten.
Im Acker Stadt Palast soll ein spezielles Format der spielerischen Kulturvermittlung entstehen. "Das integrierte Theater" ist ein immersives Erlebnis, das Elemente der Late Night Show, Variete und Künstler*innengespräch in einer immersiven Installation vereint. Dazu laden wir spannende Gäste und die Künstler*innen des Acker Stadt Palasts zum Gespräch. Außdem gibt es gute Drinks sowie tolle Musik. Und am Ende wird getanzt werden, soviel ist sicher.
Jakob Bogatschkin - der Conférencier:
Bogatschkin ist gelernter Bühnenmaler und Theaterwissenschaftler, außerdem ist er die Stimme sowie Organist der Band Solar Bär und Erfinder der Live-Dramaturgie. Er ist der Moderator von DiT - Die Late Night Show, wird aber auch immer wieder musikalisch in die Tasten hauen.
Friedrich Richter - der Barde:
Friedrich hat Schauspiel in Rostock studiert und seinen Master im Cocktails mixen in der Krom Bar Berlin abgeschlossen. Zwischendrin gehörte er mehrere Jahre zum Ensemble des Theaters an der Parkaue. Bei "Das integrierte Theater" ist er für dionysische Vergnügungen zuständig und singt dabei das eine oder andere Lied.
René Ritterbusch - der Harlekin:
René ist als Autor, Performer und Regisseur, sowie organisatorisch im Hintergrund seit 12 Jahren im Acker Stadt Palast tätig. In unterschiedlichen Rollen ist er in "Das integrierte Theater" zu sehen. Seine Figuren verschwistern sich mit dem Publikum und wirken subversiv gegen die Ordnung der Show.
(c) Foto: Lydia Leerstelle