Acker Potluck



- English below -
Acker Potluck: Im Kleinen handeln, wie man es sich fürs Große wünscht – Phase der Begegnung - jeden ersten Sonntag im Monat, 15–18 Uhr
Der Acker Stadt Palast befindet sich im Wandel. Wir möchten uns stärker mit den Künstler:innen verbinden, die hier arbeiten – nicht nur bei Vorstellungen, sondern auch im Probenalltag und darüber hinaus. Etwa 13 Gruppen wurden eingeladen, Teil des Hauses zu sein. Sie nutzen die Räume regelmäßig und haben die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Der Acker Potluck ist eine dieser Gelegenheiten, bei der Künstler:innen, Mitarbeitende, Nachbar:innen, Gäste und Zuschauer:innen – und auch Tourist:innen, die gerade Berlin erkunden – zusammenkommen können.
Ausgangspunkt dieser Neuausrichtung war die Erkenntnis unserer künstlerischen Leiterin: Obwohl sie sich eine Welt wünscht, in der wir nachhaltig und solidarisch handeln, war der Theateralltag zuletzt oft geprägt von Überforderung und Zersplitterung – wie eine Maschine, die zu viele Gruppen und zu wenig Raum für echte Begegnung bietet. Vielleicht geht es vielen ähnlich: Wir wünschen uns Veränderung, leben sie aber im Alltag nicht konsequent. Das möchten wir gemeinsam ändern – und durch gute Beispiele Mut machen.
Der Acker Potluck ist ein Moment des Miteinanders. Wir halten Begegnung für etwas zutiefst Wertvolles – nicht nur als soziale Erfahrung, sondern auch als fruchtbaren Boden für künstlerische Prozesse, gemeinsame Ideen und offene Gespräche über die Welt. Es ist außerdem eine schöne Gelegenheit, mehr über den Acker Stadt Palast, unsere Artists in Residence und unser Programm zu erfahren.
Und weil sich das Angenehme wunderbar mit dem Nützlichen verbinden lässt, laden wir zum gemeinsamen Essen ein: Jede:r bringt etwas mit – und wir genießen die Zeit miteinander.
Acker Potluck: Acting on a small scale, as you would wish for the big picture - Phase of encounter - every first Sunday of the month, 3-6 pm
The Acker Stadt Palast is undergoing change. We want to connect more closely with the artists who work here - not only during performances, but also in everyday rehearsals and beyond. Around 13 groups have been invited to be part of the house. They use the rooms regularly and have the opportunity to exchange ideas with each other.
The Acker Potluck is one of these opportunities where artists, staff, neighbors, guests and audience members - as well as tourists exploring Berlin - can come together.
The starting point for this reorientation was the realization of our artistic director: although she would like to see a world in which we act sustainably and in solidarity, everyday theater life has recently often been characterized by excessive demands and fragmentation - like a machine that offers too many groups and too little space for real encounters. Perhaps many of us feel the same way: we want change, but don't live it consistently in our everyday lives. We want to change this together - and encourage people by setting good examples.
The Acker Potluck is a moment of togetherness. We consider encounters to be something deeply valuable - not only as a social experience, but also as fertile ground for artistic processes, shared ideas and open discussions about the world. It is also a great opportunity to find out more about Acker Stadt Palast, our artists in residence and our program.
And because the pleasant can be wonderfully combined with the useful, we invite you to eat together: Everyone brings something - and we enjoy the time together.